Behandlung der Osteoporose (Übersicht)
zurück zur Übersicht vorheriger Artikel nächster Artikel
Allgemein:
Bewegung, Sonnenexposition zur Aktivierung von Vitamin D, rückengerechtes Verhalten.
Ernährung:
Calciumreiche Ernährung (1000 - 1500mg/Tag) (siehe Calciumtabelle).
Vitamin D 3 (ca. 1000 Einheiten/Tag, je nach Blutwert).
Ausreichende Eiweißzufuhr (40g/Tag) (siehe Eiweißtabelle und Training).
Training:
Intensiver Muskelaufbau, da hierdurch der Knochen deutlich fester wird (siehe Training bei Osteoporose und Galileo).
Galileo: Mit 5-Minuten-Training den Knochen festigen und Muskulatur mühelos aufbauen! (siehe Galileo)
Sturzprophylaxe:
Stürze müssen vermieden werden, damit keine Knochenbrüche auftreten (siehe unten: Sturzprophylaxe).
Medikamente:
Hier gibt es viele Gruppen mit unterschiedlichen Indikationen, die Sie mit dem Arzt Ihres Vertrauens besprechen sollten. Eine Aufstellung von Medikamentenbeschreibungen finden Sie auch im folgenden Abschnitt.
Orthesen: Stützmieder zur Aufrichtung des Rumpfes. Verminderung eines Rundrückens und Haltungsverfalles (s.u.).
Kyphoplastie/Vertebroplastie:
Operative Verfahren, bei denen Knochenzement in einen gebrochenen Wirbel gespritzt wird zur Schmerzlinderung und Vermeidung eines Rundrückens (s.u.).
zurück zur Übersicht vorheriger Artikel nächster Artikel