Empfohlenes Vorgehen bei Verdacht auf Osteoporose
zurück zur Übersicht vorheriger Artikel nächster Artikel
- Ärztliche Untersuchung
- Knochendichte messen mit DXA. Wenn Wert unterhalb der 2,5-fachen Standardabweichung (T-Score) liegt, dann weiter unter 3.
- Blut- und Urinuntersuchung zur Frage einer Osteoporose als Folge einer anderen Erkrankung und um die Schnelligkeit des Knochenumbaues zu berechnen.
- Therapie:
a) Calciumreiche Ernährung, Sonnenexposition
b) Muskeltraining und Koordinationstraining (Galileo)
c) Medikamente
d) Hüftprotektor ab 75. Lebensjahr
e) Kontrolle 1x jährlich