7. Die Warum-Frage
Ist es eigentlich sinnvoll zu fragen?
Die Frage nach dem kausalen Zusammenhang muss auch für die Warum-Frage selbst erlaubt sein. Also: Warum frage ich warum? Die Antworten bleiben oberflächlich: Weil ich interessiert bin (wissenschaftliche Antwort), weil ich ein guter Mensch werden will (ethische, altruistische Antwort), weil es andere von mir verlangen (soziale Antwort) ...

Bananenplantage Rosta Rica
Die Warum-Frage ist in uns. Jedes Kind kommt in der Entwicklung in die Warum-Phase. "Warum sind Blätter grün?" Da diese Fragen nie erschöpfend tiefgründig beantwortet werden können, lernt jedes Kind, dass die Warum-Frage keine gültige letzte Antwort erbringt ... und resigniert. Die Warum-Phase endet vielleicht deshalb schon nach Wochen bis wenigen Monaten. So schnell kapiert das Kleinkind, weil es noch einen uneingeschränkten Weitblick hat.
Warum will ich Antworten auf Warum-Fragen? Warum will ich wissen, dass die Banane krumm ist? Der Pragmatiker: Mir ist es egal, ob die Banane krumm ist oder nicht, Hauptsache sie schmeckt mir. Das ist sozusagen die "a priori-Banane", sie ist wie sie ist, das habe ich zu akzeptieren, vielleicht mehr aus Frustration und nicht aus befriedigender Erkenntnis.