Osteopathie
Osteopathie ist eine manualmedizinische Methode, die von dem amerikanischen Arzt Dr. Still im Jahre 1874 begründet wurde. Zur Diagnose und Therapie bedient sich der Osteopath ausschließlich seiner Hände.
Man unterscheidet drei Behandlungstechniken.
Craniosacrale Techniken - Hier wird der Zusammenhang zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) berücksichtigt.
Viscerale Techniken - Bezieht sich auf inneren Organe mit seinen bindegewebigen Hüllen (Faszien).
Parietale Techniken - Hier wird der gesamte Bewegungsapparat mit Muskeln, Sehnen, Knochen und Gelenken berücksichtigt.
Ich wende diese Techniken seit 1999 besonders bei Säuglingen an. Immer mehr Krankengymnasten/Physiotherapeuten absolvieren diese Ausbildung.
Was ist Osteopathie?
Nachzulesen unter www.coe-osteopathie.de.
Weitere Informationen unter www.osteopathie.de.
Sollten Sie an weiteren Informationen interessiert sein, sprechen Sie mich an!
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass die Osteopathie kein schulmedizinisch etabliertes Verfahren ist und von den gesetzlichen Krankenversicherungen meist nur teilweise übernommen wird. Schulmedizinische Behandlungsalternative ist z.B. die Manuelle Therapie.