= Defekt der Oberarmkopf-Steuer-Muskulatur
Bei Ihnen besteht ein Loch/Riss der Überarmkopf-Steuer-Muskulatur. Diese
Muskulatur kommt vom Schulterblatt und setzt mit ihren Sehnen am Oberarmkopf an. Sie zentriert bei jeder Bewegung den Oberarmkopf in der Schulterpfanne und ist besonders beim Heben des Armes wichtig.
Die Sehnenansätze nutzen im Lauf des Lebens ab. Im Alter von 70 Jahren hat jeder zweite Mensch zumindest einen kleinen Riss. Diese Risse heilen nicht. Trotzdem bestehen oft nur vorübergehende Beschwerden: Bei Überkopfarbeiten, nachts und bei/nach größerer Belastung.
Gelenkschutz , Übungen , Versuch mit Kälte/Wärme (siehe Rückseite). Weiter Maßnahmen: Krankengymnastik, Tabletten, Spritze (Ausnahme), PMT, selten Operation.
Zur Linderung der Schmerzen und Verbesserung der Beweglichkeit. Am besten üben Sie alle 2 Stunden federnd für jeweils 5 Minuten an der betroffenen Schulter. Die Übungen sollen nicht schmerzhaft sein:
Ausprobieren, was Ihnen am besten hilft.
Wärme: Rotlicht, Heizkissen oder Wärmflasche, feuchte Wärme
Kälte: Handtuch oder Hemd auf die Schulter, darauf dann den Eisbeutel, ca. 20 Minuten belassen, mehrmals täglich