Kein Grund zur Operation!
Hintere Unterschenkelmuskulatur
Ausführung
Ferse auf den Boden drücken und
Körper gleichmäßig nach vorne neigen
Hinweis
Durch Beugen des Kniegelenkes wird bei sonst gleicher Ausführung gezielt die tiefe Wadenmuskulatur (M.soleus) gedehnt.
Vordere Unterschenkelmuskulatur
Ausführung
Ferse in Richtung Gesäß ziehen und
Knie langsam nach hinten bewegen
Hinweis
Der Kopf ist leicht nach vorne gebeugt.
Bei starker Verkürzung kann die Distanz zwischen Hand und Fuß mit einem Tuch überbrückt werden.
Vordere Oberschenkelmuskulatur
Ausführung
Oberkörper nach vorne neigen,
Knie strecken
Hinweis
Der Rücken wird möglichst gerade gehalten.
Spannungsunterschiede zwischen links und rechts sind als Hinweis zu werten, welche Seite intensiver gedehnt werden muss.
1. Rückenlage
Ausführung
Gesundes Bein liegt gestreckt auf dem Boden
Betroffenes Bein 90° in der Hüfte gebeugt
Oberschenkel mit dem Handtuch halten
Fuß hochziehen, Ferse schiebt Richtung Decke
-> Spürbares Ziehen in der Kniekehle
2. Langsitz
Ausführung
Füße hochziehen,
Kniekehle fest nach unten drücken
Versuchen Sie, mit den Händen an die Fußspitzen zu kommen
Wiederholung 10x, 10 Sekunden halten
-> Spürbarer Zug an der hinteren Beinmuskulatur
z.B. auf dem Therapiekreisel mit Einbeinstand, Fangen von Bällen und ähnlichen Übungen, Galileotrainingsgerät, Elektrostimulation
an der Knieaußenseite etwas oberhalb des Gelenks